|
|
|
 |
Sie
sind hier: > Neuware > Buchdetails |
|
|
|
Warenkorb |
Im
Moment sind keine Artikel
im Warenkorb vorhanden. |
 |

- Verlagsneu
- Gries, Rainer; Nicke, Herbert
- Die Wiehltalbahn und ihre Bedeutung als Denkmal der regionalen Wirtschaft.
- Verkehrsgeschichte zwischen Ruhr und Sieg, Bd. 2.
- Nümbrecht-Elsenroth (Martina Galunder-Verlag), 2002.
- ISBN 3-931251-99-3
- 120 S., 101 sw-Fotos, 1 künstler. Faksimileabb., 17 Übersichtskarten, 3 Bauzeichnungen, techn. und stat. Daten in 3 Tab., 1 graph. Darstellung, Literaturangaben, Format: 21 x 15 cm, kartoniert,
- Verlagsneu. - Aus dem Inhalt: Vorwort. Die vorindustrielle Wirtschaft des Oberbergischen Landes. Die Entstehung des oberbergischen Eisenbahnnetzes. Beziehungen zwischen Bahnbau und Steinbruch-Industrie. Die Wiehltalbahn als Begleiter des letzten Erzbergbaus. Die Wiehltalbahn und der Waldbröler Viehmarkt. Holztransport auf der Wiehltalbahn. Tourismus-Konzepte mit der Wiehltalbahn. Die Steinbrüche im Einzugsgebiet der Wiehltalbahn. Der Betriebsablauf in einem Steinbruch. Auflistung der Wiehltaler Steinbrüche. Denkmalwürdige Bauten der Wiehltalbahn. Die Bahnhöfe. Technische Bauten. Schlußbemerkungen. Literaturliste.
- Bestell-Nr.: 2633
- EUR 12,90 (inkl. MwSt.) / Versandkosten (i.d.R. Deutschland, gewichtsabhängig)
- Such- bzw. Schlagworte:
Eisenbahn Nordrhein-Westfalen Eisenbahnarchäologie Nebenbahnen
|
|
|